Grete-Nevermann-Weg 18
22559 Hamburg

Sonnige 2,5 Zimmer Wohnung im 5. OG
mit Aufzug zu verkaufen

Innere Werte

Adresse Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Hamburg
Objektart Sonnige 2,5 Zimmer Wohnung im 5. OG mit Aufzug zu verkaufen
Anzahl Wohnung Etagenwohnung / Staffelgeschoss
Anzahl Zimmer 2,5
Wohnungsgröße 101,00 m²
Keller Ja
Balkon/Terrasse Balkon
Personenaufzug Ja
Einbauküche Ja
Objektzustand Sehr gepflegt
Baujahr  1984
Energieausweistyp
Garage/Stellplatz Nein
Kaufpreis 419.000,00 €
Provision inkl. MwSt. für Ankaufende 12.900,00 €
Gegenwärtig monatliche fälliges Hausgeld 408,08 €
Gegenwärtig monatlich fällige Rücklagenzuführung 85,92 €
Erhaltungsrücklage per 31.12.2024 ca. 63.500 €
Anteil des Sondereigentums  ca. 6.500 €
Nettomieteinnahmen pro Monat 980,00 €
Übergabetermin Nach Vereinbarung
Nutzung bei Übergabe Vermietet
Objektzustand Sehr gepflegt
Baujahr 1984
Energieausweistyp
Heizungsart Strom und Gas
Wesentliche Energieträger
Endenergiebedarf  kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
Baujahr Heizungsanlage 2023

Die Wohnung befindet sich in dem Haus Grete-Nevermann-Weg 18, Hamburg, welches mit insgesamt 17 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten sowie einer Tiefgarage mit 19 Plätzen im Jahr 1983 in massiver Bauweise als Weißklinkerbau errichtet wurde. Mit dem angebotenen Sondereigentum an der Wohnung 19 ist ein Miteigentumsanteil von 1.031/10.000stel verbunden. Die gut geschnittene und im Staffelgeschoss rechts des Mehrfamilienhauses gelegene Wohnung ist bequem über einen Aufzug zu erreichen.  Die Wohnung verfügt über einen Flur von welchem das Badezimmer, das separate WC sowie die Wohnküche und sämtliche Zimmer erreichbar sind. Die Beheizung des gesamten Gebäudes erfolgt über eine Luft-Wasserwärme Pumpe, welche durch eine Gashybridheizung unterstützt wird. Die Heizung bereitet zentral die Warmwasserversorgung auf und wurde im Jahr 2023 installiert.

Die Wohnung verfügt über 2,5 Zimmer und eine Wohnküche, welche sich auf ca. 101 m² Wohnfläche verteilen. Die vorhandene Küche ist Mietgegenstand. Das innenliegende Badezimmer besteht aus einer Dusche, einem wandhängenden WC und einem Waschbecken. Eine Lichtkuppel ermöglicht, wie im Flurbereich, eine natürliche Beleuchtung des Raumes. Der sich über die gesamte Breite der Wohnung erstreckende Balkon hat eine südliche Ausrichtung und ermöglicht einen Blick über die Dächer von Rissen. Zusätzlich ist ein Gäste-WC vorhanden in welchem der Waschmaschinen-anschluss hergestellt wurde. Die gesamte Wohnung ist mit einem Buchenparkett ausgelegt. Ein separater Kellerraum mit einer Größe von ca. 9 m² gehört zur Wohnung.

Im westlichsten Teil Hamburgs liegt der Stadtteil Rissen mit seinem gewachsenen Ortskern „das Dorf“ – ruhig und gemütlich, mit vielen Freizeitmöglichkeiten und doch citynah. Durch die Wittenbergener Heide ist zu Fuß oder mit dem Rad das Wahrzeichen Rissens, der seit 1899 betriebenen Wittenbergener Leuchtturm zu erreichen. Dort befindet sich der schönste Strand Hamburgs und mit dem ElbeCamp, ein beliebter Strandcampingplatz. Naturliebhaber und Familien zieht es in das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor oder in den Forst Klövensteen mit seinem Wildgehege. Wildtiere lassen sich dort kostenlos aus nächster Nähe beobachten und füttern. 

Dazu verfügt Rissen über eine sehr gute Infrastruktur mit einem Krankenhaus, Kitas, Schulen, Sportvereinen und diversen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Restaurants und Cafés runden das Angebot ab. In nur wenigen Gehminuten erreichen man die S-Bahn Linie S1 am S-Bahnhof Rissen, die in ca. 35 Minuten bis zum Hauptbahnhof führt. Außerdem besteht am Bahnhof Rissen eine Busverbindung mit der Metrobus-Linie 1 bis zum Bahnhof Altona. Seit dem Jahr 2020 wurde der Betrieb der Quartierslinie 388, von den Rissenern liebevoll „Dorfkutsche“ genannt, ausgeweitet. In zwei Schleifen werden viele Ziele in Rissen angefahren und es können sowohl das Falkensteiner Ufer an der Elbe, der THK Rissen mit seinen Tennis, Hockey und Padelplätzen sowie der S-Bahnhof Blankenese erreicht werden.

Bei Abschluss des Kaufvertrages beträgt die vom Erwerber zu zahlende Maklerprovision 3,00% inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer vom beurkundeten Kaufpreis. Die derzeitige monatliche Wohngeldzahlung setzt sich wie folgt zusammen: Wohngeld: 408,08 €, Erhaltungsrücklage: 85,92 €, Gesamt: 494,00 €. Die gegenwärtige monatliche Nettomiete beläuft sich auf 980,00 € und die monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen auf 330,00 €.